26.10.2023 in AG 60plus
Der SPD-Ortsverein Kluftern hat seinen Vorstand für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt mit der Vorsitzenden Nina Caesar-Selimovic, dem Stellvertreter Bernd Caesar, Kassier Willi Eggler und Schriftführer Heinz Wunderwald.
Mit Freude begrüßte Nina Caesar-Selimovic Dr. Tillmann Stottele als Neumitglied. Seine Grundüberzeugungen, Umweltschutz mit sozialer Gerechtigkeit zu verbinden, sieht Stottele am besten in der SPD zu verwirklichen. Er erinnerte daran, dass sich der damalige Bürgermeister Dr. Wolfgang Sigg für die Schaffung des Umweltamtes in der Stadt stark gemacht hat, das er dann viele Jahre leiten durfte. Die Klufterner Sozialdemokraten bezeichnen sich seit Jahrzehnten als grüne Rote. So passen die heutigen Akteure gut zusammen. Weiter pflegen will die Klufterner SPD die Kontakte und den Informationsaustausch mit Umwelt- und Verkehrsinitiativen.
Nina Caesar-Selimovic und Dr. Tillmann Stottele beim Klima-Baum vor der Brunnisachhalle (Foto: B. Caesar)
Neben den Themen Wohnen, Schule, Kindergarten, Verkehr, Energieversorgung und Klimaschutz stehen weitere (nur scheinbar einfache) Punkte auf der Agenda. So möchte Caesar-Selimovic mit allen Interessierten über die Nutzung der öffentlichen Räume ins Gespräch kommen. Ebenso liegt ihr die Belebung der Ortsbücherei am Herzen. Rosemarie Winkler berichtete von ihren Aktivitäten für das Büchertauschregal im ehemaligen Buswartehäuschen am Hallenparkplatz, das sehr gut angenommen wird und noch weiter ausgebaut werden soll.
Bernd Caesar, 19.10.2023
25.10.2023 in Fraktion von SPD Bodenseekreis
Nach der Genehmigung des Regionalplans durch das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen bezieht Norbert Zeller, Fraktionsvorsitzender der SPD im Regionalverband Bodensee-Oberschwaben, hierzu Stellung.
24.10.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Matthias Eckmann (links), Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Friedrichshafen, arbeitet nun in der Doppelspitze mit der neu gewählten Vorsitzenden Laura Straub zusammen, die bisher als Medienreferentin agierte. Sie wurde mit einer Zustimmung von 100 Prozent der Mitgliederversammlung am 17. Oktober gewählt und löst damit die bisherige Vorsitzende Daniela Gubalke ab, die nicht wieder zur Wahl stand. “Die Arbeit im Vorstand ist mir seit drei Jahren vertraut. Auf die neuen Aufgaben als Vorsitzende freue ich mich“, sagt Straub.
08.10.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Es wurde intensiv darüber diskutiert und gestritten, doch seit Kurzem beschlossen – das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG). Der SPD-Ortsverein Friedrichshafen freut sich über den Abschluss der Gesetzgebung. “Wir haben es allein dieses Jahr merhfach miterlebt: Der Klimawandel ist längst eingetroffen”, sagt Vorsitzender Matthias Eckmann. Die Waldbrände, Flutkatastrophen sowie teilweise Entwässerungsverbote in Friedrichshafen aus verschiedenen Flüssen seien deutliche Zeichen. “Es ist höchste Zeit, dass wir reagieren – jede und jeder einzelne von uns”, betont Eckmann.
03.10.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Salon Rouge im Oktober: „Zu wenig und zu teuer - Wie funktioniert sozialer Wohnungsbau?“
In ganz Deutschland wird Wohnraum teurer und gleichzeitig immer knapper. Aktuelle Entwicklungen verstärken diese Tendenzen und der Wohnungsbau kommt infolgedessen fast zum Erliegen – auch in Friedrichshafen. Parallel dazu müssen Haushalte einen großen Teil ihres Einkommens für die Miete entrichten.
30.09.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
„In der Politik muss es bunter, weiblicher und jünger werden.”
Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung ist weiblich. Und dennoch ist es nicht die Normalität, dass Frauen in Führungspositionen oder in politischen Gremien den gleichen Anteil besetzen, wie Männer. Die Diskussionsrunde „Salon Rouge“ des SPD-Ortsvereins befasste sich mit dem Thema „Frauenpower: Was bedeutet es, als Frau kommunalpolitisch aktiv zu sein?“.
11.09.2023 in Fraktion von SPD Bodenseekreis
Verärgert zeigt sich die SPD-Kreistagsfraktion über die Aussage von Verkehrsminister Winfried Hermann, wonach die beiden Landkreise Konstanz und Bodenseekreis einen hohen Anteil an den Kosten für Ausbau und Elektrifizierung der Bodenseegürtelbahn selbst stemmen müssten. Auch der Hinweis, dass am Bodensee „sich nicht gerade die ärmsten Kommunen der Republik“ befänden, bezeichnete Fraktionsvorsitzender Norbert Zeller als sarkastisch.
11.09.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Salon Rouge im September: „Frauenpower: Was bedeutet es, als Frau kommunalpolitisch aktiv zu sein?“
Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung ist weiblich. Und dennoch ist es nicht die Normalität, dass Frauen in Führungspositionen oder in politischen Gremien den gleichen Anteil besetzen, wie Männer. Die Diskussionsrunde „Salon Rouge“ des SPD-Ortsvereins befasst sich am 19. September um 19 Uhr mit dem Thema „Frauenpower: Was bedeutet es, als Frau kommunalpolitisch aktiv zu sein?“.