30.03.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Das Klinikum Friedrichshafen steht aufgrund der Pandemie und des Ukraine-Kriegesvor enormen Herausforderungen. Die Geschäftsleitung hat den Gemeinderat gebeten, externe Beratung in Anspruch nehmen zu dürfen, um die wirtschaftliche Sanierung, und die konzeptionelle und bauliche Neuausrichtung zu begleiten. Das soll sicherstellen, dass das Haus in kommunaler Trägerschaft bleiben und die Arbeitsplätze der Mitarbeiter erhalten bleiben. Hier der vollständige Text der Fraktionserklärung:
08.03.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Salon Rouge im März: „Freie Frauen in Teheran - und in Friedrichshafen?“
Ob in Belarus, in der Türkei oder im Iran - Frauen werden weltweit politisch aktiver, sie mischen sich ein, wehren sich gegen Unterdrückung, kämpfen für Freiheit und Gerechtigkeit.
04.03.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Viele Lehren lassen sich aus dem andauernden Krieg Russlands gegen die Ukraine ziehen. Die Weltgemeinschaft hat eine Zeitenwende erlebt und die Hilfsbereitschaft in Friedrichshafen ist noch immer groß. Das resümiert die Juso-Hochschulgruppe an der Zeppelin Universität nach ihrer Podiumsdiskussion unter dem Titel „Ein Jahr Ukraine-Krieg – Was lernen wir daraus?“ am vergangenen Mittwoch, den 1. März 2023.
27.02.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
„Faire Wahlen in der Türkei?“
Wenige Monate vor den angesetzten Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei stellte sich die Diskussionsrunde „Salon Rouge“ des SPD-Ortsvereins Friedrichshafen die Frage, ob die Wahlen in der Türkei fair sind. Referent zu diesem Thema war Dr. Felix Schmidt, ehemaliger Leiter der Friedrich- Ebert-Stiftung in Istanbul.
23.02.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Ein Jahr Ukraine-Krieg - Was lernen wir daraus?
Podiumsdiskussion der Juso-Hochschulgruppe
Beginn der Veranstaltung ist am Mittwoch, den 1. März 2023 um 19.15 Uhr am ZF-Campus der Zeppelin Universität (Fallenbrunnen 3) im Graf von Soden Forum.
Interessierte sind herzlich dazu eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
17.02.2023 in AG 60plus
Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Kluftern trafen sich am Dienstag, 31. Jan. 2023, 18 Uhr im Gasthaus Gehrenbergblick beim Bahnhof Kluftern relevante Akteure und engagierte Bürger aus Kluftern, um über eine Belebung der Ortsbücherei Kluftern (Zweigstelle des Medienhauses Friedrichshafen) zu sprechen.
Foto von einem SPD-Besuch der Ortsbücherei 2019 (Heinz Wunderwald und Nina Caesar-Selimovic)
Nina Caesar-Selimovic (Ortsvereinsvorsitzende) moderierte das Treffen, bei dem es zu einem regen Informationsaustausch unter den siebzehn TeilnehmerInnen kam. Besonders begrüßt wurde, dass man sich an diesem Abend persönlich kennenlernte. Ein Start für weitere Vernetzungen untereinander und die Durchführung von zukünftigen Aktionen war damit gemacht. Folgende Themen wurden angesprochen:
17.02.2023 in AG 60plus
Noch immer geistig fit, kommunalpolitisch tatkräftig und stets gut für neue, zukunftsweisende Ideen, feiert der SPD-Ortsverein Kluftern sein 50. Jubiläum mit Nina Caesar-Selimovic als Vorsitzende.
Gegründet haben die Sozialdemokraten ihren Ortsverein am 1. Februar 1973 in einer ersten Versammlung im Gasthaus Gehrenbergblick am Bahnhof Kluftern. Seitdem haben sie dort unzählige Veranstaltungen und Sitzungen, traditionell auch ihr Weihnachtskegeln, abgehalten. Zum ersten Vorsitzenden des jungen Ortsvereins wurde damals Wolfgang Tröder gewählt. Schon bald gesellte sich Dr. Wolfgang Sigg dazu, der wenig später den Vorsitz übernahm. Von 1984 bis 2000 war er Bürgermeister in Friedrichshafen und führt heute erfolgreich die Gemeinderatsfraktion. Siggs beeindruckender kommunalpolitischer Werdegang begann in einer Zeit, in der er in Kluftern noch Prügel angedroht bekam, als er Wahlzettel der SPD verteilte.
Foto: Nina Caesar-Selimovic beim SPD-Weihnachtskegeln (Quelle B. Caesar)
14.02.2023 in Fraktion von SPD Bodenseekreis
Norbert Zeller (SPD): „Unsere Kommunen und Firmen warten auf eine rasche Genehmigung“
Auf völliges Unverständnis bei der SPD-Fraktion stößt der lange Zeitrahmen des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen für die Genehmigung des Regionalplans für die Region Bodensee-Oberschwaben.
13.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein
20.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Salon Rouge
Thema: "Grün in der Stadt: bürgerfreundlich, ökologisch, schön"
Ort: Café des GPZ (Paulinenstraße) Fr …
11.07.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein