Herzlich Willkommen beim SPD Ortsverein Kluftern!

Die Klufterner Sozialdemokraten sind engagierte und erfolgreiche Kommunalpolitiker. Als Vorsitzende der SPD Kluftern freue ich mich jedem Interessierten auch hier, über unsere Webseite, unsere Arbeit vorzustellen.  

Gemeinsam möchten wir, der Ortsverein Kluftern, unser Dorf und seine Umgebung gestalten, erhalten und weiterentwickeln. Wir freuen uns, wenn die Menschen im Dorf ihre Ideen mit uns teilen, da wir gerne weitere Anregungen in unsere Arbeit mit aufnehmen.
Schreibt uns einfach oder sprecht uns ebenso gerne direkt an. Wer Mitglied werden möchte, kann auch mal bei einer unserer Veranstaltungen vorbeischauen oder für ein Jahr Gastmitglied werden, um sich unsere Arbeit und Vorstellungen genauer anzusehen. Unsere Versammlungen sind übrigens grundsätzlich öffentlich.

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit politisch engagierten Menschen für die Demokratie einzustehen – offen, mutig und ohne Angst. 

Die SPD ist bekannt für ihren 360° Blick. Auch wir auf Kommunalebene schauen überall hin und wollen niemanden zurücklassen. Bei den lautstarken populistischen Stimmen heute müssen wir beständig daran arbeiten, weiter eine Stimme auch für die Menschen zu sein, die man nicht so laut hört.

Die SPD kämpft für ein starkes, souveränes Europa. Auch das ist heute wichtiger denn je. Dafür müssen alle gesprächsbereit bleiben. Für mich als Vorsitzende des Ortsvereins Kluftern ist Kommunikation etwas sehr Entscheidendes auf allen Ebenen, auf der regionalen, nationalen ebenso wie auf der europäischen und internationalen, aber vor allem auf der zwischenmenschlichen. Einander verstehen, heißt einander zuzuhören.

Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben und den Austausch miteinander.
Nina Caesar-Selimovic 

(Vorsitzende des Ortsvereins Kluftern)

 

25.11.2023 in Pressemitteilungen von SPD Bodenseekreis

Wohnungspolitischer Sprecher und Landtagsvizepräsident Daniel Born zu Besuch im Bodenseekreis

 

Der Wohnungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg Daniel Born hat am 2. November den ganzen Tag im Bodenseekreis verbracht und sich die Bedürfnisse, Herausforderungen und Besonderheiten am südlichen Ende des Landes angesehen und angehört.

20.11.2023 in AG 60plus

Belebung der Friedrichstraße - Aufwertung des "Inneren Velo-Rings"

 

Die Umgestaltung der Friedrichstraße hat zum Ziel, die Straße zu beleben, die Aufenthaltsqualität in der Straße selbst und darüber hinaus in der Innenstadt zu stärken. Dazu muss der MIV (motorisierter Individualverkehr, sprich die Zahl der Autos) drastisch reduziert und der Rad- und Fußverkehr gestärkt werden. Im Folgenden werden Lösungen für die Friedrichstraße als auch zu einem "Inneren Velo-Ring"  vorgelegt.

Das aktuelle Provisorium und die veränderten Verkehrslenkungen haben bisher folgende Ergebnisse

20.11.2023 in AG 60plus

50 Jahre SPD Kluftern

 

Am 1. Februar 1973 wurde der SPD Ortsverein Kluftern im Gasthaus Gehrenbergblick gegründet. Das 50. Jubiläum feierte der Ortsverein am Freitag, den 17. November 2023. Mit einem traditionellen Kegeln im Gasthaus Gehrenbergblick starteten die Sozialdemokraten in den Jubelabend.

Traditionelles "Weihnachtskegeln" zum Auftakt

 

Allen Mitgliedern ist für die erfolgreichen 50 Jahre herzlich zu danken. Danke auch an all jene, die sich als Freunde der Klufterner SPD in den vergangen Jahrzehnten auch ohne Parteimitgliedschaft mit unserem Weg zum Erhalt der Ortschaft identifizieren konnten und sich mit uns zur Wahl in den Ortschaftsrat aufgestellt haben. Diese breite Unterstützung hat uns geholfen vieles im Ort anzustoßen und umzusetzen, zum Wohle Aller in der Gemeinde.

 

Das Kindergarten-Angebot von 1989 bis heute

 

Das ging vom Ausbau der Kindergärten und der Schule, über der Umbau und der Verkehrsberuhigung der

10.11.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen

Jährliche Herbstklausur der Fraktion

 

Am letzten Oktoberwochenende trafen sich die Genossen der Fraktion SPD / Die Linke wieder gemeinsam mit den Vorsitzenden der drei SPD-Ortvereine (Friedrichshafen, Ailingen, Kluftern) zu ihrer jährlichen Klausurtagung.

Ein ausführlicher Bericht ist hier nachzulesen: https://www.spd-friedrichshafen.de/meldungen/jaehrliche-herbstklausur-der-fraktion/

10.11.2023 in Pressemitteilungen von SPD Friedrichshafen

Jährliche Herbstklausur der Fraktion

 

Am letzten Oktoberwochenende trafen sich die Genossen der Fraktion SPD / Die Linke wieder gemeinsam mit den Vorsitzenden der drei SPD-Ortvereine (Friedrichshafen, Ailingen, Kluftern) zu ihrer jährlichen Klausurtagung.

02.11.2023 in AG 60plus

Debattieren, streiten und versöhnen. Das Leben muss frei, bunt und veränderlich sein

 

Lasst uns debattieren, streiten und uns wieder versöhnen, anders bleibt unser Leben nicht frei. Das Leben muss frei, bunt und veränderlich sein zur Bewältigung der Aufgaben in dieser sich ständig verändernden Welt. Wer Augen, Ohren und Herz benutzt weiß, Geschichte ändert sich, Menschen ändern sich, unser Leben ist Veränderung. Kein Mensch sollte wegen kurzsichtigen machtpolitischen Strategien ausgespielt oder ausgegrenzt werden und schon gar nicht den Tod finden.

31.10.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen

Fraktionserklärung 23.10.2023: Wohnraumversorgung von geflüchteten Menschen, Anmietung Telekom-Areal

 

Unser Ortsvereinsvorsitzender und Gemeinderat Matthias Eckmann hat in der Gemeinderatssitzung vom 23.10.23 folgende Fraktionserklärung abgegeben. Das Thema des Tagesordnungspunktes war die Unterbringung von Geflüchteten auf dem Telekom-Areal in der Müllerstraße.

28.10.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen

Sozialer Wohnungsbau in FN: „Wir kümmern uns aktiv um unsere Kundinnen und Kunden.“

 

„Man kann viel darüber reden, aber man muss dann auch machen“, mit diesen Worten begrüßte Matthias Eckmann, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Friedrichshafen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Salon Rouge im Oktober mit dem Thema „Zu wenig und zu teuer - Wie funktioniert sozialer Wohnungsbau?“. Als Referent hatte der Ortsverein Jürgen Schipek, Geschäftsführer der Städtischen Wohnbaugesellschaft (SWG), eingeladen, der einen kurzweiligen Impulsvortrag hielt.

Wir auf Facebook

Terminübersicht

Alle Termine öffnen.

03.12.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Jahresabschlussfeier

Alle Termine

Mitglied werden