Ortsverein
23.03.2022 in Ortsverein von SPD Friedrichshafen
Gebühren für Bewohnerparkausweise in Friedrichshafen
Der Straßenraum ist für alle da, nicht nur für Autos, auch wenn diese den größten Teil davon beanspruchen. Die Stadt reserviert in diesem wertvollen Raum extra für die Anwohner Parkplätze und möchte für diese Vorzugsbehandlung 25 Cent pro Tag, falls ein Anwohner sein Auto in der Nähe seiner Wohnung parken möchte (Jahresgebühr 90 €). Ab Mitte kommenden Jahres wäre es dann mit 50 Cent pro Tag immer noch günstigst, sollte der Gemeinderat in der kommende Sitzung dies befürworten. Es bleibt rätselhaft, wo die Aufregung über diese Niedrigpreise herkommt. In Freiburg wurde beschlossen, zukünftig 3 € pro Tag zu erheben.
Viele Grüße
Bernd Caesar
16.09.2021 in Ortsverein von SPD Friedrichshafen
Endlich wieder gemeinsam feiern* - das wollen wir mit Dir und Deiner Familie und gerne auch mit Deinen Freunden und Bekannten. Wir, die SPD Friedrichshafen und SPD Bodenseekreis, laden Euch herzlich in diesem Jahr der Landtags- und Bundestagswahlen zum Sommerfest ein.
13.08.2021 in Ortsverein
Die SPD Kluftern sagt Gretel Schwaderer zu ihren 80. Geburtstag herzlichen Dank für die vielen Jahrzehnte ihrer politischen Arbeit in Kluftern und der Stadt Friedrichshafen. Ihre Überzeugungen und Ziele, vom Ausbau der Kitas über den Natur- und Umweltschutz bis hin zur Betreuung von Geflüchteten, waren und sind heute mehr denn je wegweisend für unser Leben und Zusammenleben auf dieser Erde.
Nina Caesar-Selimovic (Vorsitzende des SPD-Ortsvereins)
09.02.2021 in Ortsverein von SPD Friedrichshafen
Friedrichshafen – 07.02.2021
Wie sieht es aus, mit den Investitionen in die Bildung im Ländle und wie muss unsere Bildungspolitik aussehen, wenn wir wirklich Prioritäten setzen wollen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der nächste Salon Rouge digital am 16. Februar ab 20 Uhr auf Zoom.
10.11.2019 in Ortsverein von SPD Friedrichshafen
Die SPD Friedrichshafen lädt am Dienstag, den 19. November ab 19:00 Uhr im Cafe Gessler zum Salon Rouge "Wie kann die Zukunft der Landwirtschaft aussehen?".
Zahlreiche grüne Kreuze stehen auf landwirtschaftlichen Flächen. Sie sollen symbolisieren: Die Landwirte in Baden- Württemberg sehen sich in ihrer Zukunft gefährdet und in ihren Handlungsmöglichkeiten zunehmend eingeschränkt.
06.10.2019 in Ortsverein von SPD Friedrichshafen
Die SPD lädt am Dienstag, den 15. Oktober um 19:00 Uhr zum Salon Rouge mit dem Thema „Braucht Friedrichshafen (Wieder-) Belebungsmaßnahmen?“ ins Cafe Gessler.
Ganz Friedrichshafen diskutiert: Ist der Name "Friedhofshafen" berechtigt? Gibt es genügend kulturelle Angebote in Friedrichshafen? Wird man gut darüber informiert? Werden Kulturschaffende, Gastronomen und Gewerbetreibende genügend unterstützt? Und muss nur die Innenstadt oder ganz Friedrichshafen belebt werden?
11.09.2019 in Ortsverein von SPD Friedrichshafen
Salon Rouge diskutiert über Fridays for Future
Die SPD lädt am Dienstag, den 17. September um 19:00 Uhr zum Salon Rouge „Fridays for Future – Wie retten wir die Welt?“ ins Cafe Gessler.
Der Klimawandel stellt für die gesamte Menschheit eine epochale Herausforderung dar. Seit über einem Jahr demonstrieren junge Menschen für mehr Klimaschutz, immer wieder auch in Friedrichshafen. Die SPD Friedrichshafen hat deshalb die Organisatoren und Demonstranten der örtlichen Bewegung eingeladen, um über deren Forderungen zu diskutieren. Im Zentrum soll dabei die Frage stehen, wie das Klima und die Umwelt effektiv geschützt werden können. Benötigt es dazu technische Neuerungen oder Konsumverzicht? Muss die Politik handeln oder trägt jeder Einzelne Verantwortung? Und was kann vor Ort in Friedrichshafen und im Bodenseekreis getan werden?
17.05.2019 in Ortsverein von SPD Friedrichshafen
Am 26. Mai finden die Kommunalwahlen statt und acht Vereinigungen bewerben sich um Sitze im Gemeinderat. Viele unterschiedliche Köpfe und Ideen stehen damit zur Auswahl. Kurz vor der Wahl möchten wir unser Programm und unsere Liste präsentieren. Dabei soll jedoch vor allem der gemeinsame Austausch im Zentrum stehen. Welche Projekte sollten dringend angegangen werden? Was wollen Sie den Kandidatinnen und Kandidaten mit auf den Weg geben? Was wünschen Sie sich für die kommende Legislaturperiode? Wir freuen uns auf intensive Gespräche, kritische Fragen und spannende Ideen.