Gemeinderatsfraktion
25.06.2025 in Gemeinderatsfraktion von SPD Friedrichshafen
GR: 23.06.2025, Dr. Tillmann Stottele, es gilt das gesprochene Wort
Es ist der große Wurf! Während ganz Deutschland unter der Hitze ächzt, besonders in den Städten, und man sich nach Schatten sehnt, am besten unter dem Blätterdach großer Bäume, wird in Friedrichshafen nach vorne gedacht: was ist, wenn es in Zukunft noch mehr heiße Tage gibt und noch weniger Regen fällt, sodass es selbst den Bäumen zwischen Häusern und Asphaltstraßen zu heiß und trocken wird?
25.06.2025 in Gemeinderatsfraktion von SPD Friedrichshafen
GR: 23.06.2025, Rudolf Krafcsik, es gilt das gesprochene Wort
Der schnelle Radverkehr kommt einen weiteren Schritt voran! Fast will man meinen: im Schneckentempo, wenn man bedenkt, dass das zugrundeliegende Konzept vor zehn Jahren beschlossen wurde.
Doch immerhin: mit dem nach Westen anschließenden, bereits fertig gestellten Abschnitt 2/1 über dem Waggershauser Tunnel und dem Abschnitt 2/2 bis zum Colsman-Knoten, zu dem die Stadtverwaltung noch vor der Sommerpause die Planungen vorstellen möchte, schließt sich der mittlere Bogenabschnitt zwischen Fallenbrunnen und dem Stadtzentrum und wird den Radverkehr in Friedrichshafen einen Quantensprung machen lassen.
25.06.2025 in Gemeinderatsfraktion von SPD Friedrichshafen
GR: 23.06.2025, Matthias Eckmann, es gilt das gesprochene Wort
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Blümcke, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bürgerinnen und Bürger,
weltweit sind derzeit über 120 Millionen Menschen auf der Flucht – vor Krieg, Verfolgung und Klimakatastrophen. Deutschland trägt, auch aufgrund seiner eigenen Geschichte, eine besondere Verantwortung, Geflüchtete solidarisch aufzunehmen. Unsere Verpflichtung ist es, Menschen in Not Schutz und Perspektiven zu bieten und damit Menschlichkeit aktiv zu leben.
25.06.2025 in Gemeinderatsfraktion von SPD Friedrichshafen
GR: 23.06.2025, Laura Straub, es gilt das gesprochene Wort
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Blümcke, sehr geehrte Herren Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bürgerinnen und Bürger,
Ich halte diese Fraktionserklärung für die Fraktionsgemeinschaft SPD/Die Linke und lade CDU, Freie Wähler/FDP, Bündnis90/Die Grünen und das Netzwerk Friedrichshafen ein, sich dieser anzuschließen.
Geduld ist Trumpf! Bis zum heutigen Satzungsbeschluss für den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan zum Zeltlager Seemoos war es ein langer, beschwerlicher Weg.
25.06.2025 in Gemeinderatsfraktion von SPD Friedrichshafen
GR: 23.06.2025, Matthias Eckmann, es gilt das gesprochene Wort
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Blümcke, Sehr geehrte Herren Benz, Dr. Kamm, Gerstmann und Brandt, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bürgerinnen und Bürger,
da Sie, Herr Gerstmann, so gerne Konfuzius zitieren beginne ich mit einer Aussage von ihm: „Wer nicht an die Zukunft denkt, wird bald Sorgen haben.“ Sie haben alle zusammen bereits sehr früh an die Zukunft der ZU gedacht und dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken. Wir befinden uns heute an einem entscheidenden Punkt bezüglich der Zukunft der Zeppelin Universität. Die ZU hat seit ihrer Gründung im Jahr 2003 wesentlich zur Attraktivität, Innovationskraft und kulturellen Vielfalt unserer Stadt beigetragen. Gleichzeitig steht die Universität aktuell vor einer finanziellen Herausforderung. Die jüngste Absage eines strategischen Partners verdeutlicht die Dringlichkeit einer gesicherten finanziellen Basis.
19.05.2025 in Gemeinderatsfraktion von SPD Friedrichshafen
GR: 19.05.2025, Laura Straub, es gilt das gesprochene Wort
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Blümcke, sehr geehrte Herren Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern,
„Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sondern eigene Wesen mit großem Potenzial“, sagte die weltberühmte Kinderbuchautorin, Astrid Lindgren.
Der Kindertagesstättenbedarfsplan 2025/2026 rückt wieder einmal die Krippen- und Kindergartenkinder unserer Stadt in den Fokus. Diese Fraktionserklärung halte ich im Namen der Fraktion der CDU, der Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler/FDP, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der Fraktion Netzwerk Friedrichshafen und der Fraktionsgemeinschaft SPD/Die Linke.
15.03.2025 in Gemeinderatsfraktion von SPD Friedrichshafen
Derzeit beschäftigt uns in der Fraktion intensiv der Doppelhaushalt 2025/2026, da wir vor der Herausforderung stehen, unsere finanziellen Mittel nachhaltig zu gestalten. Um den künftigen Anforderungen gerecht zu werden, sind stadtweit Kürzungen und Gebührenerhöhungen in allen Bereichen notwendig. In diesem Kontext ist es unsere Aufgabe als Fraktion, aktiv mitzugestalten und konstruktive Lösungen zu entwickeln, um die Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Aus diesem Grund haben wir im Finanz- und Verwaltungsausschuss am 10. März 2025 vier Anträge eingebracht.
11.12.2024 in Gemeinderatsfraktion von SPD Friedrichshafen
Die erste Gemeinderatssitzung mit unserem neu gewählten Oberbürgermeister Simon Blümcke fand am Montag, 9.12, statt. Zu Beginn wurde er vereidigt und er leitete anschließend die Sitzung.
Die Themen waren vielzählig, u.a. „Pop-Up-Gastronomie“ für die Häfler Innenstadt, „Optimierung der Verkehrsüberwachung“ durch einen mobilen Blitzer und die „Feststellung des Jahresabschlusses 2023 der Stadt Friedrichshafen und des Jahresabschlusses 2023 der Zeppelin-Stiftung“. Wir setzen uns außerdem dafür ein, dass bald der hochwassersichere Ausbau der Rotach voran geht.
29.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr AG 60+: Treffen
15.09.2025, 19:00 Uhr OV Friedrichshafen: Vorstandssitzung
16.09.2025, 19:00 Uhr Salon Rouge:
Der Salon Rouge ist die Diskussionsveranstaltung des SPD Ortsvereins Friedrichshafen. Hier möchten wir mit Euch i …
29.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr AG 60+: Treffen
15.09.2025, 19:00 Uhr OV Friedrichshafen: Vorstandssitzung
16.09.2025, 19:00 Uhr Salon Rouge:
Der Salon Rouge ist die Diskussionsveranstaltung des SPD Ortsvereins Friedrichshafen. Hier möchten wir mit Euch i …