Die Klufterner Sozialdemokraten sind engagierte und erfolgreiche Kommunalpolitiker. Gemeinsam mit den Bürgern vor Ort möchten wir unser Dorf und seine Umgebung erhalten, gestalten und weiterentwickeln.
„Kluftern, Efrizweiler und Lipbach – Wohnen im Grünen at it’s best!
Unsere Versammlungen sind grundsätzlich öffentlich - bei Interesse, freuen wir uns über eine Email über das "Kontakt"-Formular.
Nina Caesar-Selimovic
(Vorsitzende des Ortsvereins Kluftern)
SPD Kluftern
22.07.2025 in Topartikel Aktuelles
Die abgesagte Wahl einer Verfassungsrichterin zeigt: Rechte Netzwerke mischen sich gezielt in unsere Institutionen ein – mit Erfolg. CDU/CSU ließ sich von dieser Kampagne beeinflussen.
Diese Fälle häufen sich:
Ein geheimes Treffen in Potsdam plante die Abschiebung von Millionen Menschen, auch deutscher Staatsbürger. AfD-Funktionäre fordern offen, Richter durch ideologische Gefolgsleute zu ersetzen. Journalist:innen und Kommunalpolitiker:innen werden bedroht.
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Wer den Rechtsstaat aushöhlt, ebnet den Weg in autoritäre Verhältnisse.
22.09.2025 in Kreistagsfraktion von SPD Bodenseekreis
Vorausschicken möchten wir, dass es sich hier um ein schwieriges Thema handelt, mit unterschiedlichen oder möglichen Betroffenheiten der Klinikhäuser in Friedrichshafen, Überlingen und Tettnang. Wir haben in der SPD-Kreistagsfraktion unter anderen, den Oberbürgermeister von Überlingen und Aufsichtsrat der dortigen Heliosklinik, den Personalratsvorsitzenden der Klinik Tettnang, ein Aufsichtsratsmitglied des Medizincampus Bodensee und einen Bürgermeister der Stadt Friedrichshafen.
Unser Fraktionsmitglied und gleichzeitig Oberbürgermeister von Überlingen stimmt dieser Stellungnahme ausdrücklich nicht zu.
17.09.2025 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Caserne in Gefahr, Stadt im Wandel und 10 Jahre „Wir schaffen das“ mit Brigitte Meßmer
Im sozialdemokratischen Podcast vom Bodensee interviewen der amtierende Stadtrat und Fraktionsvorsitzende Matthias Eckmann und der ehemalige Stadtrat Werner Nuber die Friedrichshafener Künstlerin Brigitte Meßmer zu ihrem Schaffen und zu ihrer kulturfördernden Arbeit im „Hafen“.
15.09.2025 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Selenskyj, Steuern und Stadtkultur – Politik zwischen Ukraine und Friedrichshafen
In dem sozialdemokratischen Podcast vom Bodensee umreißen der amtierende Gemeinderat Matthias Eckmann und der ehemalige Gemeinderat Werner Nuber knapp die wichtigsten Kommunalpolitischen Themen, die auch während der Sommerpause Aufmerksamkeit fordern. Die Zukunft des Medizin Campus Bodensee ist immer noch ungewiss, jedoch hat nun eine neue Geschäftsführung das Ruder übernommen. Eckmann meint diese Aufgabe sei nach wie vor riesig und kompliziert. Das Kulturhaus Caserne steht kurz vor der Insolvenz. Nuber ist überzeugt, dass diese Kultureinrichtung für Friedrichshafen von großem Wert ist und eine Lösung zum Erhalt gefunden werden muss.
15.09.2025 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
ZF in Not, Wehrpflicht, Klinik im Wandel und Hoffnung für die Ukraine
In dem sozialdemokratischen Podcast vom Bodensee sprechen der amtierende Gemeinderat Matthias Eckmann und der ehemalige Gemeinderat Werner Nuber zu Beginn über die Aktion Ferienspiele in der Weilermühle. Eckmann ist dort seit vielen Jahren als ehrenamtlicher Mitarbeiter aktiv und lässt uns anlässlich des 50-jährigen Jubiläums hinter die Kulissen schauen. Er schwärmt von den Erlebnissen in diesem Ferienlager, die über Generationen hinweg ein Binderglied in der Friedrichshafener Gesellschaft sind. In diesem Sommer wurden mit den Kleinen sogar eigene Songs mit Hilfe von KI kreiert.
09.09.2025 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Der kommunale Klinikverbund Medizin Campus Bodensee, zu dem das Klinikum Friedrichshafen sowie die Klinik Tettnang gehören, steht vor enormen finanziellen Herausforderungen. Für die Geschäftsjahre 2024 und 2025 wird mit einem Defizit von über 50 Millionen Euro gerechnet. Bereits im Mai 2025 hat der Gemeinderat beschlossen, die städtische Trägerschaft zum Jahresende 2025 zu beenden und einen geordneten Übergang an den Bodenseekreis einzuleiten. Gleichzeitig sorgt die geplante Schließung der KV-Notfallpraxis an der Klinik Tettnang für große Verunsicherung in der Bevölkerung. Damit steht die Gesundheitsversorgung im Bodenseekreis vor einer entscheidenden Weichenstellung.
27.08.2025 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Rar gesät sind die Podcasts zu kommunalpolitischen Themen im Bodenseeraum.
Einer der wenigen ist „Zwischendurch politisch“, in dem der Hörerschaft das Wirken der Gemeinderäte authentisch, spontan und originell nahegebracht wird. Der Redebedarf über lokale und internationale Politik will bei dem ehemaligen Gemeinderat Werner Nuber und dem amtierenden Gemeinderat Matthias Eckmann nicht versiegen. Es sind bereits 37 Folgen erschienen und knapp 100 Interessierte lauschen jeder Folge.
Lesen Sie hier den Beitrag von Katy Cuko.
27.08.2025 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Zwischen Blasmusik und Brandgefahr: Seehasenfest, Klimakrise und Rechtsextreme
Der amtierende Gemeinderat Matthias Eckmann und der ehemalige Gemeinderat Werner Nuber sprechen über die aktuellen Entscheidungen im Gemeinderat von Friedrichshafen, zwei 75-jährige Jubiläen, Klimapolitik, Erfolge der Brücke nach Horishni Plavni e.V. und das denkwürdige Sommerinterview mit Alice Weidel von der AfD.
Zu Beginn der Sendung berichtet Eckmann aus dem Gemeinderat und der glücklichen Verabschiedung in die Sommerpause, die dennoch viele Themen bieten wird. In einer gemeinsamen Fraktionserklärung, gehalten von Pascal Salomon (CDU), wurde nochmals umfassend transparent dargelegt, warum die Finanzierung des Medizin Campus Bodensee (MCB) fairer und notwendigerweise auf mehrere Schultern verteilt werden soll, daher in die Trägerschaft des Landkreises übergeben.
Das Seehasenfest in Friedrichshafen feierte sein 75-jähriges Jubiläum, gleichzeitig wurde auch das 75-jährige Bestehen des Zeppelin Konzerns ehrenvoll begangen. Zu beiden Veranstaltungen war der Gemeinderat geladen. Eckmann schildert begeistert seine Eindrücke und erwägt im Spaß sich nächstes Jahr um die Nachfolge des Seehasen zu bewerben.
Nuber berichtet voller Freude über die hilfreiche Unterstützung seines Vereins „Brücke nach Horishni Plavni“. Mit dem aktuellen Spendenstand wird es nun möglich, zwei dringend notwendige Krankentransporter zu beschaffen und sogar ein lebenswichtiger Generator steht nun zur Verfügung.
Ein weiteres Thema, das Nuber nachdrücklich vorbringt, ist die aktuelle Klimapolitik und dessen mediale Spiegelung. Er zeigt auf, welche Faktoren aus seiner Sicht zu einer gelingenden Nachhaltigkeit und im Idealfall zu einer sozialen wie auch ökologischen Marktwirtschaft führen könnten. Nuber und Eckmann, der selber aus der Fridays-for-Future-Bewegung kommt und diese in Friedrichshafen mitgestaltet hat, erläutern anhand von zwei Beispielen in Friedrichshafen, welche Widerstände selbst gute, ertragsversprechende Konzepte überwinden müssen.
In dieser Folge seziert Eckmann das Sommerinterview mit Alice Weidel und Markus Preiß. Er würde sich sehr wünschen, dass ein Moderator auf die verleumderischen, hetzenden und herablassenden Argumente einer rechten Spitzenpolitikerin besser vorbereitet wäre und mehr in die Tiefe fragen würde. Eckmann und Nuber sind sich einig, dass Politiker, die die Rechtsstaatlichkeit Deutschlands in Frage stellen, demokratische Prozesse zu „ineffektiven Laberbuden“ verunglimpfen und die Entgrenzung des Hasses vorantreiben, einer Regierung unwürdig sind.
Es lohnt sich wie immer „lange Ohren zu machen“ – also „Hört rein, s´isch guat!“
Den Podcast finden Sie kostenlos unter „Zwischendurch politisch“ auf Spotify.
Rückmeldungen gerne an: podcast@spd-friedrichshafen.de
24.09.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr AG 60+: "Hallo Oma/Opa, ich bins..."
Informationen über Betrugsmaschen:
- an der Haustür
- am Telefon
- im Internet / am Bankomat
- …
07.10.2025, 19:00 Uhr OV Friedrichshafen: Vorstandssitzung
21.10.2025, 19:00 Uhr Salon Rouge:
Der Salon Rouge ist die Diskussionsveranstaltung des SPD Ortsvereins Friedrichshafen. Hier möchten wir mit Euch i …
24.09.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr AG 60+: "Hallo Oma/Opa, ich bins..."
Informationen über Betrugsmaschen:
- an der Haustür
- am Telefon
- im Internet / am Bankomat
- …
07.10.2025, 19:00 Uhr OV Friedrichshafen: Vorstandssitzung
21.10.2025, 19:00 Uhr Salon Rouge:
Der Salon Rouge ist die Diskussionsveranstaltung des SPD Ortsvereins Friedrichshafen. Hier möchten wir mit Euch i …