Die Klufterner Sozialdemokraten sind engagierte und erfolgreiche Kommunalpolitiker. Als Vorsitzende der SPD Kluftern freue ich mich jedem Interessierten auch hier, über unsere Webseite, unsere Arbeit vorzustellen.
Gemeinsam möchten wir, der Ortsverein Kluftern, unser Dorf und seine Umgebung gestalten, erhalten und weiterentwickeln. Wir freuen uns, wenn die Menschen im Dorf ihre Ideen mit uns teilen, da wir gerne weitere Anregungen in unsere Arbeit mit aufnehmen.
Schreibt uns einfach oder sprecht uns ebenso gerne direkt an. Wer Mitglied werden möchte, kann auch mal bei einer unserer Veranstaltungen vorbeischauen oder für ein Jahr Gastmitglied werden, um sich unsere Arbeit und Vorstellungen genauer anzusehen. Unsere Versammlungen sind übrigens grundsätzlich öffentlich.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit politisch engagierten Menschen für die Demokratie einzustehen – offen, mutig und ohne Angst.
Die SPD ist bekannt für ihren 360° Blick. Auch wir auf Kommunalebene schauen überall hin und wollen niemanden zurücklassen. Bei den lautstarken populistischen Stimmen heute müssen wir beständig daran arbeiten, weiter eine Stimme auch für die Menschen zu sein, die man nicht so laut hört.
Die SPD kämpft für ein starkes, souveränes Europa. Auch das ist heute wichtiger denn je. Dafür müssen alle gesprächsbereit bleiben. Für mich als Vorsitzende des Ortsvereins Kluftern ist Kommunikation etwas sehr Entscheidendes auf allen Ebenen, auf der regionalen, nationalen ebenso wie auf der europäischen und internationalen, aber vor allem auf der zwischenmenschlichen. Einander verstehen, heißt einander zuzuhören.
Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben und den Austausch miteinander.
Nina Caesar-Selimovic
(Vorsitzende des Ortsvereins Kluftern)
28.05.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Am 26. Mai fand das "Frühlingsfest der Demokratie" auf dem Adenauerplatz statt. Dies wurde ins Leben gerufen, um gegen die AfD und deren Prinzipien ein Zeichen zu setzen. Die AfD hatte zeitgleich eine Veranstaltung im GZH. Nach der Begrüßung von Ulrich Bernard (SPD OV-Friedrichshafen) zeigte Laura Straub (SPD OV-Friedrichshafen) deutliche Position gegen Faschismus und rechtsextremistisches Gedankengut. Weitere Rednerinnen und Redner setzen ebenfalls ein Zeichen gegen Rassismus.
Zur vollständigen Rede von Laura Straub einfach auf "Weiterlesen" klicken.
24.05.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen am Freitag, den 26. Mai 2023 um 18.00 Uhr zum "Frühlingsfest der Demokratie" an den Adenauerplatz in Friedrichshafen zu kommen!
Es ist wichtig, zu zeigen, dass in Friedrichshafen eine bunte und offene Gesellschaft sind, die es nicht zulässt, dass sich Hass und Hetze in unserer Stadt verbreiten. “Wir möchten auf die antidemokratischen und menschenfeindlichen Aussagen der AfD antworten. Es wäre daher schön, wenn sich möglichst viele demokratisch gesinnte Parteien, Vereine und Bürger am 26. Mai am Adenauerplatz versammeln und zum Ausdruck bringen könnten, dass dieses Denken in Friedrichshafen keinen Platz hat – am besten feiernd und tanzend”, so die Veranstaltenden.
24.05.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Salon Rouge im Mai: „Geflüchtete vor der eigenen Haustür – geht das? Diskussion am Beispiel Schwabstraße“
Zum Salon Rouge im Mai hatte der SPD-Ortsverein mit dem Thema “Geflüchtete vor der eigenen Haustür – geht das? Diskussion am Beispiel Schwabstraße” geladen. Anlass war der Beschluss des Kreistags im März, dass in der Schwabstraße in Friedrichshafen eine Unterkunft für Geflüchtete gebaut wird. In zwei Gebäuden sollen bis zu 126 geflüchtete Menschen in einer Gemeinschaftsunterkunft Platz finden. Zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner kamen zu der offenen Diskussionsrunde.
09.05.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Die Zukunft der Zeppelin Universität Friedrichshafen stand auf der Agenda der Gemeinderatssitzung des 2. Mail 2023. Die Fraktionserklärung hielt Dr. Wolfgang Sigg, der maßgeblich an der Gründung der ZU beteiligt war. In seiner Rede zieht er eine positive Bilanz:
04.05.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Salon Rouge im Mai: „Geflüchtete vor der eigenen Haustür – geht das? Diskussion am Beispiel ‚Schwabstraße‘“
Der Kreistag hat im März beschlossen, dass in der Schwabstraße in Friedrichshafen eine Unterkunft für Geflüchtete gebaut wird. In zwei Gebäuden sollen bis zu 126 geflüchtete Menschen in der Gemeinschaftsunterkunft Platz finden. Dies bringt in der Bevölkerung unterschiedliche Meinungen sowie pro und contra Argumente hervor.
04.05.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Salon Rouge im April: „Schon alles zu spät? Was braucht unser Schulsystem, um zu funktionieren?“
Der Lehrermangel und die schleppende Digitalisierung sind nur zwei von vielen Problemen im deutschen Schulsystem. Die Diskussionsrunde „Salon Rouge“ des SPD-Ortsvereins hat sich im April mit den Problemen in der Schule auseinandergesetzt. Kai Nopper, Schulleiter der Gemeinschaftsschule Schreienesch in Friedrichshafen, gab einen Impulsvortrag. Dabei kam neben dem Lehrermangel und der schleppenden Digitalisierung auch das Thema der Chancengleichheit zur Sprache.
30.03.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Salon Rouge im April: "Schon alles zu spät? Was braucht unser Schulsystem, um zu funktionieren?"
Kai Nopper, Schulleiter der Gemeinschaftsschule Schreienesch in Friedrichshafen, gibt einen Impulsvortrag. Dabei wird auch die Frage aufgegriffen, ob die Schule von heute noch zeitgemäß ist oder nicht schon längst andere Wege eingeschlagen werden müssen.
30.03.2023 in Aktuelles von SPD Friedrichshafen
Anlässlich des Internationalen Frauentags im März, wählte der SPD Ortsverein Friedrichshafen als Thema seiner Diskussionsrunde Salon Rouge die Frauenbewegung im Iran und somit die Frage „Freie Frauen in Teheran – und in Friedrichshafen?“.
13.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein
20.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Salon Rouge
Thema: "Grün in der Stadt: bürgerfreundlich, ökologisch, schön"
Ort: Café des GPZ (Paulinenstraße) Fr …
11.07.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein