24. Podcast „Zwischendurch politisch“ ist online!

Veröffentlicht am 04.02.2025 in Aktuelles

Matthias Eckmann und Werner Nuber

Spannend, informativ, aktuell: Der Podcast „Zwischendurch politisch“ vom amtierenden Gemeinderat und Fraktionsvorsitzenden Matthias Eckmann und vom ehemaligen Gemeinderat Werner Nuber ist online. Dieses mal ist Leon Hahn, unser Bundestagskandidat für den Wahlkreis Bodensee, zu Gast! Hört rein, s´isch guat!

Von der Strafarbeit zum überzeugten Politiker
In der neuesten Folge des Podcast „Zwischendurch politisch“ begrüßen der amtierende Gemeinderat Matthias Eckmann und der ehemalige Gemeinderat Werner Nuber Leon Hahn als Gast. Der aus Salem stammende Bundestagskandidat für den Wahlkreis Bodensee erzählt von seinem politischen Werdegang und Überzeugungen sowie von seiner beruflichen Laufbahn. Mit zehn Jahren hat er sich dem Umweltschutz verschrieben, um später in Folge eines Fehlverhaltens den Weg in die Politik zu finden: „Ich habe mich in der Schule furchtbar danebenbenommen und musste zur Strafe einen ausführlichen Text über Konrad Adenauer lesen – über die Mütter und Väter des Grundgesetzes, den Staatsaufbau und die differenzierte Zusammenarbeit der neuen Parteien. Das hat mich fasziniert.“ Er spricht auch über die Freude an der realen, wirkungsvollen Politik: „Die spannendsten politischen Jahre habe ich als Juso-Landesvorsitzender erlebt.“  

Facettenreicher Wahlkampf und Wohnzimmerpolitik
Nuber, Eckmann und Hahn diskutieren über den Einsatz Chatbots, die Nähe zu den Menschen, Vertrauen und die Wechselwirkung im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern am Wahlkampfstand. Nuber: „Es ist ein beidseitiger Prozess, wir können überzeugen, hören aber sehr genau, was die Menschen bedrückt.“  Hahn macht deutlich welche Wirkung Angstbotschaften aus der Politik haben: „Sie sind ein Brandbeschleuniger, spalten die Gesellschaft, leisten Hass und Rassismus Vorschub und tragen nicht zur Lösung der aktuellen Probleme bei.“ Eckmann berichtet über die Oxfam Studie zur sozialen Ungleichheit und ruft auf, sich diese Studie genau anzusehen, da sie eine weitreichende Bedeutung für unser gesellschaftliche Entwicklung hat. Das große Potential der Bodenseeregion, die Zukunftsfähigkeit der ansässigen Betriebe und die Innovationsbereitschaft der großen Firmen sind in dieser Folge ein wichtiges Thema. „Vergangenheit wieder her zu stellen und auf Technologien zu setzen, die der Weltmarkt nicht mehr abfragt, ist nicht sinnvoll.“ skizziert Hahn. Eckmann meint dazu: „Wir sind im engen Kontakt mit den Betriebsratsvorsitzenden und CEO´s von ZF, die wollen Elektromotoren herstellen.“ Einig sind sich die drei motivierten SPD-Mitglieder darin, dass es belegbare Gründe für einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft gibt. Diese Perspektiven kann man, ganz nahbar, im „Wohnzimmergespäch“ bei Werner Nuber mit Leon Hahn diskutieren.

Das sind Themen die beschäftigen, also: „Hört rein, s´isch guat!“: Link zur Folge 24

 

 

 

Homepage SPD Friedrichshafen

Terminübersicht

Alle Termine öffnen.

06.05.2025, 19:00 Uhr OV Friedrichshafen: Vorstandssitzung

20.05.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Salon Rouge: Stadtverkehr Friedrichshafen gestern und heute. Und die Zukunft?
Der Salon Rouge ist die Diskussionsveranstaltung des SPD Ortsvereins Friedrichshafen. Hier möchten wir mit Euch i …

03.06.2025, 19:00 Uhr OV Friedrichshafen: Vorstandssitzung

Alle Termine

MITGLIED WERDEN

Kalenderblock-Block-Heute

Alle Termine öffnen.

06.05.2025, 19:00 Uhr OV Friedrichshafen: Vorstandssitzung

20.05.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Salon Rouge: Stadtverkehr Friedrichshafen gestern und heute. Und die Zukunft?
Der Salon Rouge ist die Diskussionsveranstaltung des SPD Ortsvereins Friedrichshafen. Hier möchten wir mit Euch i …

03.06.2025, 19:00 Uhr OV Friedrichshafen: Vorstandssitzung

Alle Termine